gegen BR-Mobbing
  • start
  • MEDIEN
  • Infos
    • Ma. Appell
  • Firmen
    • HYUNDAI
    • XXXL
    • NORA-Systems
    • RHENUS
  • KONFERENZ BR IM VISIER
  • links
  • impressum

War das bei Prominent eine Drohung oder eine Meinungsäußerung?

Logo RNZ

Betriebsrat von Prominent Deutschland fühlt sich in seiner Arbeit behindert – Verhandlung vor dem Arbeitsgericht Heidelberg

23.07.2020 Von Barbara Klauß

Heidelberg. Die Arbeit des Betriebsrats darf auf keinen Fall behindert werden, das stellt Daniel Obst, Vorsitzender Richter am Arbeitsgericht Heidelberg, unmissverständlich klar. Eine solche Behinderung werde scharf verfolgt. Andererseits, fügt er hinzu, ist auch die Meinungsfreiheit grundgesetzlich geschützt „und nicht niedrig zu bewerten”.

Der Vorsitzende versucht am Mittwoch zwischen Vertretern einer Tochter des Heidelberger Dosierpumpenherstellers Prominent und des dortigen Betriebsrats zu vermitteln, die – zum wiederholten Mal – eine Auseinandersetzung vor dem Arbeitsgericht austragen. Im aktuellen Fall geht es unter anderem um Sätze, die aus Sicht des Betriebsrates so nicht hätten fallen dürfen. Die Arbeitnehmervertreter werten sie als Behinderung ihrer Arbeit und als Drohung...

Ganzen Artikel lesen

Solidarität – Teilerfolg bei Freudenberg

Solidaritaet Freudenberg BR

Keine Zustimmung des Arbeitsgerichts Mannheim zur fristlosen Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden von Freudenberg & Co – Teilerfolg im Kampf gegen BR-Mobbing

Am 22. Juli  2020 hat das Arbeitsgericht Mannheim die von Freudenberg beantragte Zustimmung zur fristlosen Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden von Freudenberg & Co., Wolfgang Schmid, abgelehnt.

Damit ist die Absicht des Konzerns zunächst gescheitert, den Betriebsrat zu schwächen.

Das gewerkschaftsfeindliche Verhalten der Unternehmensleitung von Freudenberg darf nicht hingenommen werden. Wir werden auch in Zukunft zur Solidarität mit gemobbten Betriebsratsmitgliedern aufrufen.

Komitee „Solidarität gegen Betriebsrats-Mobbing!“, Mannheim, 22. 7. 2020

Solidarität mir Saint-Gobain-Mitarbeiter*innen

Der Konzern Saint Gobain will das Mannheimer Glaswerk schließen.

Plakat zur Kundgebung

Am Donnerstag, 23. 7. 2020, 17:00 Uhr findet deshalb eine Kundgebung gegen die Schließung vor dem Werkstor statt: 

Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH
Spiegelstr. 1
68305 Mannheim - Luzenberg

Um Solidarität wird gebeten.

Hier weitere Informationen:

  • mannheim.igbce.de
  • Mannheimer Morgen: Mannheimer Saint-Gobain-Mitarbeiter "im Schock"
  • Mannheimer Morgen: Saint Gobain schließt Mannheimer Glaswerk

Bitte beachtet die erforderlichen Gesundheitsschutzmaßnahmen (Schutzmasken, Abstand halten ...)!

Leitet dieses Info bitte über Eure betrieblichen, gewerkschaftlichen oder sonstigen Verteiler weiter!

In der Hoffnung auf Eure Teilnahme und mit solidarischen Grüßen

Wolfgang Alles (für das Überbetriebliche Solidaritätskomitee Rhein-Neckar)
Miriam Walkowiak (DGB Regionsgeschäftsstelle Mannheim)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
solidaritaet-rhein-neckar.de/

 

Peter ist einer von uns!

Logo Speyer-Kurier

Protestplakat

03.07.2020 Wirtschaftskurier

Protestaktion von Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern bei Amazon

Frankenthal. Unter dem Motto „Peter ist einer von uns!“, versammelten sich am 1. Juli 2020, am späten Nachmittag - Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter von ver.di vor dem Personaleingang von Amazon in Frankenthal. Sie verteilten Protestpostkarten und sammelten dabei Unterschriften gegen die Kündigung eines Beschäftigten von Amazon. Die Geschäftsführung hatte ihm am 19. Juni die Kündigung ohne Angaben von Gründen übergeben...

Ganzen Artikel lesen...

Concentrix vers. Klaus Windhaus

Solidaritaät mit Klaus WindhausIm Bezirk Münsterland wurde einem aktiven Gewerkschafter und Betriebsratsmitglied gekündigt. Klaus Windhaus versucht seit Jahren, einen Tarifvertrag in für Concentrix zu erreichen. Dies ist dem Arbeitgeber ein Dorn im Auge.

Bei Concentrix in Münster soll offensichtlich die gewerkschaftliche Bewegung unterdrückt werden. Nachdem bereits in der Vergangenheit mehrere Fälle offensichtlich wurden, indem gewerkschaftliche Rechte beschränkt wurden, erfolgt nun die Kündigung des Sprechers der ver.di-Aktiven mit Zustimmung des Betriebsausschusses.

Mit Beginn der Unterschriftensammlung für mehr Geld begannen die Repressalien gegen Aktive von ver.di.

Hier ist der Link zur Resolution, die online unterschrieben werden kann, und ein pdfFlyer zum Download.

Vielen Dank für eure Unterstützung!
Kollegiale Grüße
Nicole Endres
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen

  1. Siemens versucht aktiven Gewerkschafter zum Schweigen zu bringen
  2. Egetürk: Petition jetzt online
  3. Weltkonzern Hyundai mobbt IGM-Betriebsrat
  4. Stoppt die Verfolgung von Gewerkschaftern bei Hyundai Motors
  5. Luftsicherheit: Kötter gibt auf
  6. Securitas: Kündigungen statt Kurzarbeits-BV
  7. Solidaritätskreis Felix Weitenhagen
  8. Pressemitteilung 20. 4. 2020
  9. Betriebsratsmobbing bei Freudenberg & Co.

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
gegen BR-Mobbing © 2021. Joomla! Templates by reDim